![]() |
||
![]() ![]() Powered by GoldED |
11. Leserbrief zu PowerUp und AMIGA Magazin (von Matthias Zwerschke)»Durch einen Freund bin ich auf Euer Magazin gestoßen und möchte zunächst erst mal, na was schon, Lob und Danke los werden. Euer Magazin ist sehr übersichtlich und informativ.Besonders interessiert mich natürlich die weitere Entwicklung von PPC und des Amiga allgemein und die sich aufzeigenden Tendenzen zum Krieg sind für mich alles andere als positiv. Der Amiga ist nach wie vor sehr sehr krank und die Wiederbelebungsversuche chaotisch und unorganisiert. Wenn sich bei einem schwer Kranken die Ärzte unendlich streiten, stirbt er trotz guter Konzepte. Das ist nicht mit dem PC & Microsoft zu vergleichen. Die Lage ist ernst, und wer in dieser Zeit Grabenkämpfe anzettelt, wird mit allen alles verlieren. Auch die Bemerkungen von T. (Anm. der Redaktion: Gemeint ist Petro Tyschtschenko, Präsident von AMIGA International) über die Prozessoren sind für mich angesichts der Entwicklung am Markt nicht zu begreifen. Das einzige Konzept, was mich im Moment noch überzeugt, ist das von Phase5 und Micronik. Das ganze hat aber den enormen Pferdefuß, zu teuer zu sein. Wenn ich heute meinen Amiga 1200 umrüsten will, bezahle ich ca. 500.- DM für den Einbau in einen Tower, 1500.- für die schnellste Blizzard und muß noch für 500.- DM den 68060 dazu kaufen. Da bin ich mit Aufrüsten genauso teuer, wie mit einem K6 233 PC inklusive CD, 2GB Festplatte etc. Dazu kommt noch das äußerst schmale Angebot an Software und Equipment. Was also spricht für die Umrüstung - lediglich der Traum vom Amiga ? Ob dies in der Zukunft reicht, wage ich zu bezweifeln. Auch der RISC-Chip wird nicht in alle Ewigkeit das Argument bleiben, denn auch Intel und KMD (Anm. der Redaktion: Gemeint ist wohl AMD) entwickeln einen solchen. Der Hauptprozessor von Intel wird zur Jahrtausendwende ein kombinierter RISC-Chip sein. Was dann ? Ich werde meinen Amiga nochmal umrüsten, wegen des Traums Amiga, und ich kann bloß hoffen, daß mich alle Amiga-Entwickler und Programmierer nicht im Regen stehen lassen und ganz schnell GEMEINSAM den Karren aus dem Dreck ziehen helfen. Schnell noch ein Wort zum Amiga Magazin. Wer den Weg der C64er verfolgt hat, kennt den Weg des Amiga Magazins, Gott sei Dank bleiben Amiga Plus, Amiga Special und Amiga-Magazine (engl.) uns erhalten. Ich hatte diesen Weg in einem Leserbrief ans Amiga Magazin vor einem Jahr schon erwähnt, da lächelte man noch ungläubig.« ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Ausgabe 01/98![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |